„Besserer Schlaf – besserer Tag“: Unter diesem Motto startet das Bremervörde Familienunternehmen Lattoflex in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz die dritte Auflage der größten Schlafstudie im deutschsprachigen Raum. Erstmals soll nicht nur der Einfluss des Bettes auf Rückenschmerzen und Schlafqualität, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit am Tag untersucht werden.
Schlechter Schlaf macht schlechte Tage. Was das konkret bedeutet, wie es sich verändern lässt und welche Rolle das Bett dabei spielt, möchte Lattoflex, Erfinder des Lattenrosts 1957, herausfinden. Bereits 2009 und 2013 hatte Lattoflex in Zusammenarbeit mit der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. und namhaften Wissenschaftlern untersucht, wie sich das Schlafen auf einer hochwertigen Flügelfederung auf Schmerzfreiheit und Schlafqualität auswirkt. Weit über 90 Prozent der Studienteilnehmer meldeten deutliche Verbesserungen.
Die Neuauflage richtet sich nach neuesten Erkenntnissen der Schlafforschung. Demzufolge ist Schlaf das wahrscheinlich effektivste Werkzeug zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zur Prävention schwerer Erkrankungen, das wir kennen. Denn im Schlaf finden Prozesse statt, die für unsere Gesundheit ebenso entscheidend sind, wie für unsere Persönlichkeit.
„Schlechter Schlaf macht schlechte Laune“, so Regina Rosenbaum, Inhaberin von Bettenhaus welge in Lehrte. „Schlafmangel führt zu erhöhter Reizbarkeit und Emotionen wie Wut, Angst und Depressivität. Auch das Speichern neuer Informationen im Langzeitgedächtnis wird eingeschränkt. Umgekehrt gilt: Guter Schlaf stärkt die Einzigartigkeit jedes Menschen. Wie stark dieser Effekt ist – das wollen wir ganz konkret mit der neuen Schlafstudie untersuchen.“
Klare Regeln – große Chancen
Die Studie wird in zwei Schritten durchgeführt: Im ersten Durchlauf beantworten die Teilnehmer Fragen zum eigenen Bett, zur Schlafzufriedenheit und morgendlichen Rückenschmerzen. Im zweiten Schritt werden rund 200 Testschläferinnen und Testschläfer ausgelost, die nach Auswahl der richtigen Matratzenhärte beim Fachhändler, ein Lattoflex-Bettsystem zum Testen nach Hause bekommen. Ihre vierwöchige Erfahrung dokumentieren die Probanden auf einem Test-Fragebogen.
Die Auswertung der Test-Ergebnisse erfolgt unter Begleitung der Aktion Gesunder Rücken (AGR). e.V. Der große Anreiz: Bei ordnungsgemäßer Durchführung müssen die Testschläfer die Flügelfederung und Matratze nach vier Wochen nicht zurückgeben, sondern können beides behalten. Ein Vorteil imWert von rund 1.770 Euro!
Die Anmeldung zum Schlaftest erfolgt am einfachsten und schnellsten direkt vor Ort im bettenhaus welge in der Burgdorfer Str. 11-15 in 31275 Lehrte. Auch online ist die Anmeldung möglich unter: www.lattoflexschlaftest.com
Das bettenhaus welge Team freut sich auf Ihren Besuch.
Regina Rosenbaum
Textilbetriebswirtin und diplomierte Schlafberaterin